Anna Ho zum Thema chinesische Aktien

Es hat mich wirklich sehr gefreut, dass Anna Ho, eine der besten Fondsmanagerinnen in Europa, sich Zeit nahm, um uns ein Interview zu geben.

Positive Entwicklungen im chinesischen Markt
Anders als allgemein in Europa angenommen wird, schätzt sie den chinesischen Markt nicht unbedingt als überbewertet ein. Weshalb? Trotz der in den letzten zwei Jahren gestiegenen Bewertung des Marktes, meint sie, ist dieser nicht überbewertet. In China gäbe es eine Reihe positiver Entwicklungen hinsichtlich der politischen Stabilität und der verbesserten gesetzlichen Rahmenbedingungen. Auch die Corporate Governance der Unternehmen würde sich vielversprechend entwickeln. Das alles wirkt sich auf die Bewertung aus.

Anna Ho bevorzugt Small Caps
Besonders Small Caps stehen bei Anna Ho auf der Liste. Sie meint, dass Small Caps nicht groß beachtet werden und deshalb dafür kaum Research betrieben wird. Das bietet ihr Chancen, als erste dort zu investieren.

Anna Ho über Anlegerinnen in Asien
Da ich gelesen hatte, dass weitaus mehr Frauen in Asien in Aktien investieren als in Europa, fragte ich Frau Ho dazu. Sie erzählte, dass in Asien, besonders in Hong Kong und China, die meisten Frauen arbeiten und finanziell unabhängig sind. Sie besitzen so das Geld, um investieren zu können.

Das Interview in voller Länge finden Sie hier. Die deutsche Übersetzung erscheint in Kürze

Über die Börsenfrau

Als Initiatorin des Projekts möchte ich mich vorstellen: Mein Name ist Gertraud Pourheidari. Von Beruf bin ich Übersetzerin. Mit Aktien hatte ich zunächst wenig zu tun. Nur im Alter von 18 Jahren streifte mich das Thema kurzzeitig; doch leider liess ich es mir viel zu leicht ausreden, denn schliesslich war das damals "für Frauen kein Beschäftigungsfeld". 1996 kaufte ich meine ersten Aktien. Ich erlebte die Euphorie während der Technologiehausse und den anschliessenden tiefen Absturz des Neuen Marktes - Schlüsselerlebnisse, die Fragen und Nachforschungen nach sich zogen. So tauchte ich tiefer in die faszinierende Welt der Kapitalanlage ein. Heute berate ich das Rohstoff-Strategiedepot des Stuttgarter 0711-Aktienclubs , erstelle Unternehmensanalysen und konzipiere Börsenpublikationen zum Thema Kapitalanlage für Die Aktien-Analyse und Strategisches Investieren. Das Handwerkszeug habe ich mir in Seminaren, amerikanischen Online-Workshops und autodidaktisch angeeignet. In der Unternehmensanalyse erhielt ich meine praktische Ausbildung von Gelfarth & Dröge Research, Hattingen. Journalistische und publizistische Kenntnisse erwarb ich über die Zusammenarbeit mit dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn. Gertraud Pourheidari
Dieser Beitrag wurde unter Fondsmanagerinnen abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..