Wunschanalyse Gold ETC – zum Spekulieren geeignet

Die Wunschanalyse von Sharewise wird in Zusammenarbeit mit Stephan Heibel vom Heibel-Ticker.de Börsenbrief (www.heibel-ticker.de) erstellt.  Jede Woche wird von den Mitgliedern in einer Abstimmung eine von fünf zur Auswahl stehenden Aktien ausgewählt. Die Sharewise Mitglieder haben sich diese Woche eine Analyse von einem Gold ETC gewünscht. In der Analyse wird auf fundamentale, charttechnische und sentimenttechnische Faktoren eingegangen.

Folgendes wird im Fazit festgehalten:
„Es fehlt also noch ein weiterer Ausverkauf, eine weitere Panik. Ich erwarte diese erneute Zuspitzung der Krise erst in 4-7 Jahren. In dieser Zeit wird meiner Ansicht nach der Goldpreis deutlich über 1.000 US$/Oz ansteigen, vermutlich wird man dann für eine Unze Gold mehr zahlen müssen als für den Dow Jones Index. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich, einen Teil der eigenen Altersvorsorge auch in Münzen, Barren oder aber eben auch in den Gold ETC anzulegen.“

Weiter zur kompletten Analyse: Wunschanalyse Gold ETC

Dieser Beitrag wurde unter Gold, Sharewise abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Wunschanalyse Gold ETC – zum Spekulieren geeignet

  1. aha, nun rät man also in gold zu investieren. momentan würde ich in gar nichts investieren.
    genau die gleichen, die jetzt mit der altersvorsorge spekulieren wollen, rieten vor anderthalb jahren, in immobilien, in bankentitel, in globale unternehmen zu investieren.
    wer heute anlagetipps- oder aktientipps gibt, handelt fahrlässig, kaffeesatzlesen sozusagen.

    wer sein geld nicht aufs spiel setzen will, für den gibt es in den nächsten sechs monaten nur eines: festverzinslich anlegen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..