State Street Global Markets hat gestern die Ergebnisse des State Street Investor Confidence Index® für August 2008 bekannt gegeben. Weltweit ist das Anlegervertrauen um ganze 6,8 Punkte auf 77,2 (korrigierte Juli-Angaben 84,0) gesunken.
Starker Pessimismus der institutionellen Anleger in Nordamerika
Maßgeblich für das negative Ergebnis war der Vertrauensverlust der institutionellen Anleger in Nordamerika, nach einem bereits hohen Vertrauensverlust im Juli. So sank das Vertrauen von 85,8 auf 77,7 Zähler.
Auch in Europa steigender Pessimismus
Während sich die Anleger in Europa im letzten Monat noch neutral verhielten, erhöhte sich auch hier die pessimistische Stimmung. So sank das Anlegervertrauen von 80,3 auf 77,3 Zähler.
Anleger in Asien erneut risikobereiter
Die Risikobereitschaft der Anleger in Asien legte dagegen im zweiten Monat in Folge zu, und zwar von einem korrigierten Stand von 85,3 auf 88,9.
Anhaltende Bedenken zu den Kreditmärkten und Wachstumsaussichten
Die Ursache für den Rückgang in diesem Monat führt Ken Froot zurück auf die anhaltenden Bedenken der Investoren bezüglich der Entwicklung der Kreditmärkte und der Beständigkeit des Wachstums in Europa und Asien zurück.
Pressemitteilung Bernet_PR AG für Kommunikation
Kommentar Andrew Capon (engl.)
Über die Börsenfrau
Als Initiatorin des Projekts möchte ich mich vorstellen: Mein Name ist Gertraud Pourheidari. Von Beruf bin ich Übersetzerin. Mit Aktien hatte ich zunächst wenig zu tun. Nur im Alter von 18 Jahren streifte mich das Thema kurzzeitig; doch leider liess ich es mir viel zu leicht ausreden, denn schliesslich war das damals "für Frauen kein Beschäftigungsfeld". 1996 kaufte ich meine ersten Aktien. Ich erlebte die Euphorie während der Technologiehausse und den anschliessenden tiefen Absturz des Neuen Marktes - Schlüsselerlebnisse, die Fragen und Nachforschungen nach sich zogen. So tauchte ich tiefer in die faszinierende Welt der Kapitalanlage ein. Heute berate ich das Rohstoff-Strategiedepot des Stuttgarter 0711-Aktienclubs , erstelle Unternehmensanalysen und konzipiere Börsenpublikationen zum Thema Kapitalanlage für Die Aktien-Analyse und Strategisches Investieren. Das Handwerkszeug habe ich mir in Seminaren, amerikanischen Online-Workshops und autodidaktisch angeeignet. In der Unternehmensanalyse erhielt ich meine praktische Ausbildung von Gelfarth & Dröge Research, Hattingen. Journalistische und publizistische Kenntnisse erwarb ich über die Zusammenarbeit mit dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn. Gertraud Pourheidari
Pingback: Blog - Börsenfrau-Blog » Blog Archiv » Weltweites Anlegervertrauen auf Tiefstand