Nur Goldman Sachs zusammen mit Morgan Stanley überlebte den Orkan, der seit einem Jahr über die Wall Street hinwegfegt. Die anderen drei großen US-Investmentbanken meldeten Konkurs an (Lehman Brothers) oder wurden übernommen (Bear Stearns und Merrill Lynch). Während der Finanzkrise zeigte Goldman Sachs am meisten Qualität: die Investmentbank blieb profitabel. Dennoch sank der Aktienkurs letzte Woche unter 90 US$. Das Hoch lag letztes Jahr bei 235 US$.
Value Investing pur: Warren Buffett liefert ein Paradebeispiel
Goldman Sachs beantragte am Wochenende normalen Geschäftsbank-Status und machte sich somit sicher reizvoller für Warren Buffett. Mit 5 Mrd US$ kaufte sich nun Berkshire Hathaway bei Goldman Sachs ein. Damit sicherte sich Buffett das beste Stück vom Investmentbanken-Kuchen. Ein Sahnehäubchen lässt er sich dennoch dazu servieren. Und das Ganze mit geringstem Risiko in einem äußerst depressiven Markt. Ein Paradebeispiel einer risikoarmen und doch lukrativen Kapitalanlage: Value Investing pur!
Eine risikoarme Rendite von 10%
Wie sieht nun das Verhältnis Gewinn und Risiko aus? Warren Buffett erzielt mit dem Kauf von Vorzugsaktien ohne Laufzeitbegrenzung eine satte Dividendenrendite von 10%. Im Vergleich dazu rentieren die langfristigen US-Staatsanleihen weniger als 4%. Zwar behält Goldman Sachs die Möglichkeit, die Vorzugsaktien zurückzukaufen, aber das nur mit einem 10-prozentigen Aufschlag. Warren Buffett hat somit seine 5 Mrd US$ äußerst risikoarm und dennoch gewinnträchtig angelegt.
Aussicht auf noch mehr Rendite
Doch es steckt noch mehr Rendite drin: Berkshire Hathaway erhält im Gegenzug zu Goldman Sachs‘ Rückkaufsanrecht Optionen, die innerhalb der nächsten fünf Jahre jederzeit zum Kauf von Stammaktien (à 115 US$) im Werte von 5 Mrd US$ berechtigen. Der Kurs der Goldman Sachs-Aktie gestern abend: etwa 125 US$. Damit errechnete sich bereits gestern abend eine Gesamtrendite (inkl. Dividendenrendite) von über 18%. Aktuell wird die Goldman Sachs-Aktie bereits bei 129 US$ gehandelt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Goldman Sachs aus der aktuellen Krise gestärkt hervorgeht, ist sehr hoch. Damit einhergehen wird auch ein steigender Aktienkurs. Und auf den lässt es sich mit bereits 10% in der Tasche angenehm warten.
Pingback: Blog - Börsenfrau-Blog » Blog Archiv » Bei Warren Buffett klingeln die Kassen
Pingback: Goldman Sachs mit herbem Quartalsverlust » Beitrag » Kredit und Finanzen