In der Bergbaubranche wird uns die aktuelle Krise wohl einige Niedergänge bescheren. Aber auch ganz sicher wird sie eines schaffen: einen kraftstrotzenden Rohstoff-Giganten. Denn mit seiner stabilen Bilanz und seinem Produkt-Portfolio wird BHP Billiton jede Chance der Welt haben und für sich nutzen.
Produktionsbericht 1. Halbjahr 2009
BHP Billiton hat heute seine Produktionsergebnisse für das 1. Halbjahr 2009 (Halbjahresende Dezember 2008) bekannt gegeben. Trotz der aktuellen Marktlage konnte BHP Billiton eine gute Leistung erbringen. Gründe dafür waren: Sinnvolle Entscheidungen hinsichtlich einiger Produktions-Anpassungen und hinsichtlich der Instandhaltung.
BHP Billiton fühlt sich stark
Sowohl der aktuellen Marktlage als auch einer längerfristigen Markterholung fühlt sich BHP Billiton gewachsen. Unternehmensleistung und Marktposition bestätigen es. Selbst in der aktuellen schwierigen Marktlage hat der Bergbau-Gigant seine bisher guten Leistungen beibehalten können. Maßnahmen – wie Anpassungen der Produktion und Rückzüge aus Projekten – wurden rechtzeitig getroffen. Wenn notwendig, wird auch entsprechend weiter verfahren.
Pole Position in der Branche
CEO Marius Kloppers zeigt sich ausgesprochen zuversichtlich:
„Unsere starke Bilanz und unser qualitativ hochwertiges und einzigartig diversifiziertes Portfolio mit einem Bestand, das zu niedrigen Kosten produzieren kann, versetzt uns unter diesen Marktbedingungen in eine herausragende Wettbewerbsposition. Wir rechnen damit, bei einer Markterholung sicher profitieren zu können. Wir investieren weiterhin in Wachstum, jedoch diszipliniert und mit Blick auf Wertbeständigkeit. Und wir achten aufmerksam auf potentielle gute Gelegenheiten für Übernahmen, die sich im aktuellen Markt ergeben könnten.“
Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte: Die im Beitrag erwähnte Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von der Börsenfrau gehalten.