Xstrata will mehr Platin im Produktportfolio

Kupfer, Kohle, Nickel und Zink –  mit diesen Produkten hievte sich Xstrata innerhalb von sechs Jahren auf Platz vier der Minengiganten. 2001 setzte das Minenhaus nicht einmal 1 Mrd US$ um. Ende 2007 hatte der Umsatz ein Volumen von mehr als 28,5 Mrd US$.

10 Mrd US$ für Lonmin
Vor einem Jahr kaufte sich Xstrata ins Platin-Geschäft ein. 1 Mrd US$ legte CEO Mick Davis für das südafrikanische Unternehmen Eland Platinum hin. Nun will Mick Davis mehr: 10 Mrd US$ bietet er für den weltweit drittgrößten Platin-Produzenten Lonmin.

Lonmin lehnt ab
Die Offerte von 33 Britischen Pfund je Aktie lehnt Lonmin als zu gering ab. Doch Xstrata hält das Gebot, das gegenüber dem Schlusskurs von 23,19 Britischen Pfund einen Aufschlag von über 42% aufweist, für gerechtfertigt.

Xstrata kontrolliert bereits über 10% von Lonmin
Xstrata hält inzwischen über 10% an Lonmin und will direkt mit den Aktionären reden. Vom Management des Platin-Herstellers hält Mick Davis wenig: Die Leistung in den Minen sei zu ungenügend. Trotz hoher Platin-Preise sind Produktion und Verkäufe des Unternehmens gesunken.

Halbjahreszahlen 2008 gemischt
Xstrata hat am letzten Mittwoch das Ergebnis des ersten Halbjahrs 2008 bekannt gegeben. Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 legte der Umsatz um 13% auf 16,1 Mrd US$ zu, während das EBIT um 4% auf 4,5 Mrd US$ sank. Der anrechenbare Gewinn für die Aktionäre aus dem weitergeführten Geschäft und ohne Sonderposten stieg um 2% auf 2,8 Mrd US$. Zusammen mit dem nicht weitergeführten Geschäft und mit Sonderposten wäre der anrechenbare Gewinn um 8% geringer.

Zuversicht für das zweite Halbjahr
Das zweite Halbjahr sieht Xstrata zuversichtlich und rechnet mit einer verbesserten Profitablilität und steigenden Margen. Die Zwischendividende wurde um 13% auf 18 Cent je Aktie erhöht.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte: Die im Beitrag erwähnte Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von der Börsenfrau gehalten.

Über die Börsenfrau

Als Initiatorin des Projekts möchte ich mich vorstellen: Mein Name ist Gertraud Pourheidari. Von Beruf bin ich Übersetzerin. Mit Aktien hatte ich zunächst wenig zu tun. Nur im Alter von 18 Jahren streifte mich das Thema kurzzeitig; doch leider liess ich es mir viel zu leicht ausreden, denn schliesslich war das damals "für Frauen kein Beschäftigungsfeld". 1996 kaufte ich meine ersten Aktien. Ich erlebte die Euphorie während der Technologiehausse und den anschliessenden tiefen Absturz des Neuen Marktes - Schlüsselerlebnisse, die Fragen und Nachforschungen nach sich zogen. So tauchte ich tiefer in die faszinierende Welt der Kapitalanlage ein. Heute berate ich das Rohstoff-Strategiedepot des Stuttgarter 0711-Aktienclubs , erstelle Unternehmensanalysen und konzipiere Börsenpublikationen zum Thema Kapitalanlage für Die Aktien-Analyse und Strategisches Investieren. Das Handwerkszeug habe ich mir in Seminaren, amerikanischen Online-Workshops und autodidaktisch angeeignet. In der Unternehmensanalyse erhielt ich meine praktische Ausbildung von Gelfarth & Dröge Research, Hattingen. Journalistische und publizistische Kenntnisse erwarb ich über die Zusammenarbeit mit dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn. Gertraud Pourheidari
Dieser Beitrag wurde unter Xstrata abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..