Die Wunschanalyse von Sharewise wird in Zusammenarbeit mit Stephan Heibel vom Heibel-Ticker.de Börsenbrief. Jede Woche wird von den Mitgliedern in einer Abstimmung eine von fünf zur Auswahl stehenden Aktien ausgewählt. Unsere Mitglieder haben sich diese Woche eine Analyse des Elektroautoherstellers Tesla Motors Inc. gewünscht. In der Analyse wird auf fundamentale, charttechnische und sentimenttechnische Faktoren eingegangen.
Folgendes wird im Fazit festgehalten:
Eine Chartanalyse war/ist nicht sinnvoll und musste daher heute entfallen. Fundamental ist die Aktie unseres Erachtens viel zu teuer, selbst auf Basis des Emissionspreises war sie dies schon. Insofern können wir nicht guten Gewissens zum Kauf der Aktie raten, eher im Gegenteil. Das Sharewise Sentiment zeigt, dass unsere privaten Mitglieder die Aktie wohl ähnlich einschätzen wie wir, denn Kauf- und Verkaufsempfehlungen halten sich in etwa die Waage.
Da wir jedoch kurzfristig noch nicht mit einem Ende des „Sommerlochs“ an der Börse rechnen, dürfte der Markt sich schon bald auf die fundamentale Bewertung der Aktie konzentrieren. Sollte dies geschehen, so könnte die Aktie sehr schnell unter den Emissionspreis von 17 US$ je Aktie fallen. Im Rahmen der fundamentalen Analyse haben wir ein erstes Kursziel von 12 US$ ausgemacht, wir halten jedoch durchaus auch Kurse unter 10 US$ für möglich.
Alles in allem muss man somit konstatieren: Tesla Motors Inc. ist durchaus ein sehr, sehr interessantes Unternehmen und könnte die Welt der Automobile mittel- bis langfristig auch durchaus revolutionieren. Doch ob es dazu kommt ist derzeit noch eine Glaubensfrage und kurzfristig ist damit auf keinen Fall zu rechnen.
Weiter zur kompletten Analyse: Wunschanalyse Tesla Motors Inc.