Die Wunschanalyse von Sharewise wird in Zusammenarbeit mit Stephan Heibel vom Heibel-Ticker.de Börsenbrief (www.heibel-ticker.de) und Rainer Hahn von EMFIS.com erstellt. Jede Woche wird von den Mitgliedern in einer Abstimmung eine von fünf zur Auswahl stehenden Aktien ausgewählt. Die Sharewise Mitglieder haben sich diese Woche eine Analyse des China Solar Zertifikat gewünscht. In der Analyse wird auf fundamentale, charttechnische und sentimenttechnische Faktoren eingegangen.
Folgendes wird im Fazit festgehalten:
„Wir sehen den Wandel zur grünen Energie in China mit großen Chancen äußerst positiv. Die Solarbranche ist verhältnismäßig ein junger Markt, in dem es auch Rückschläge in der Entwicklungsgeschwindigkeit geben kann. Allerdings glauben wir aktuell eher an positive Übersachungen und einer schnelleren erfolgreichen Umsetzung. Der Trend ist nicht mehr umkehrbar, weil bereits etliche staatliche Programme gestartet haben. Potenzielle Wachstumsraten von jährlich 30% (bis 2030) sprechen Bände. Vor allem chinesische Hersteller könnten aufgrund der Subventionen im chinesischen Inland die großen Gewinner sein. Wir glauben, dass Chinas steigende Nachfrage im Solarsektor den aktuell dominierenden Markt in Westeuropa Anteile abnehmen wird. Auch die Bewertungen sind aufgrund der erwartet steigenden Nachfrage nicht zu hoch. Wir empfehlen deshalb weiterhin den chinesischen Solarmarkt zu kaufen und setzen aus Diversifikationsgründen auf das Zertifikat „S-BOX China Solar Index (WKN DB2CSL)“.“
Weiter zur kompletten Analyse: Wunschanalyse China Solar (Zertifikat)